Kefalonia Radfahren: Entdecken Sie das Beste der Ionischen Inseln

Radfahren auf Kefalonia leicht gemacht – Ihr Führer zu den besten Routen der Insel, ruhigen Straßen und unvergesslichen ionischen Ausblicken.

Hero Image

Kefalonia ist die größte der Ionischen Inseln und eines der malerischsten Reiseziele Griechenlands. Bekannt für ihre dramatischen Berge, Kiefernwälder und türkisfarbenen Buchten, bietet sie eine Mischung aus Küsten Schönheit und ländlichem Charme. Die Insel ist weniger überlaufen als das benachbarte Korfu oder Zakynthos, was sie ideal für Reisende macht, die ruhige Straßen und authentisches Inselleben suchen.

Für Radfahrer kombiniert Kefalonia lohnende Anstiege mit spektakulären Ausblicken — von den Hängen des Berges Ainos bis zu Küstenrouten mit Blick auf die Myrtos-Bucht. Ihre kompakte Größe und das abwechslungsreiche Terrain machen sie perfekt für Touren oder Tagesfahrten mit vielen Stopps zum Schwimmen, Essen und für lokalen Wein.

Die ländliche Ruhe Kefalonias lässt jeden Halt entspannt wirken

Schnelle Fakten

  • Gesamtfläche: Etwa 780 km² — die größte der Ionischen Inseln, aber kompakt genug, damit Radfahrer von Küste zu Küste erkunden können.
  • Lage: Vor der Westküste Griechenlands, zwischen Lefkada und Zakynthos — umgeben vom tiefblauen Ionischen Meer.
  • Geografie: Dominiert vom Berg Ainos (1.628 m), bewaldeten Hügeln, Weinbergen und Kalksteinfelsen, die in türkisfarbene Buchten stürzen.
  • Kultur: Beeinflusst von venezianischem, französischem und britischem Erbe — sichtbar in pastellfarbenen Häfen, Musiktraditionen und dem entspannten Inseltakt.
  • Klima: Mildes mediterranes Wetter mit über 280 Sonnentagen im Jahr — am besten zum Radfahren von April bis Oktober.
  • Highlights: Myrtos Strand, Dorf Assos, Hafen Fiskardo, Melissani Höhle, Nationalpark Mount Ainos und die Halbinsel Lixouri.

Warum Radfahren in Kefalonia

Kefalonia ist eines der faszinierendsten Radziele Griechenlands — kompakt, bergig und unglaublich vielfältig. Jede Route bietet einen anderen Rhythmus, von kurvenreichen Küstenstraßen mit Blick auf türkisfarbene Buchten bis zu schattigen Anstiegen durch Kiefernwälder und Bergplateaus. Sie können die gesamte Palette der Landschaften der Insel in nur wenigen Tagen erkunden, was sie ideal für Touren und E-Bikes macht.

Die Dimensionen Kefalonias laden zu langsamen Erkundungen ein — eine Fahrt verbindet Meer, Stadt und Gipfel

Die ruhigen Straßen der Insel und die gut gepflegten Oberflächen schaffen ein reibungsloses, stressfreies Fahrerlebnis. Im Landesinneren finden Sie sanfte Anstiege durch Olivenhaine und Weinberge, während entlang der Küste serpentinenartige Abfahrten zu weitreichenden Ausblicken auf das Meer führen. Die Distanzen reichen von 30 bis 80 Kilometern pro Tag, mit Anstiegen, die den Aufwand mit spektakulären Panoramen über das Ionische Meer und die benachbarten Inseln belohnen.

Highlights, die das Radfahren in Kefalonia hervorheben:

  • Abwechslungsreiches Terrain: Küstenabschnitte, inlandige Täler und Hochgebirgsrunden auf den Berg Ainos.
  • Ruhige Straßen: Wenig Verkehr selbst im Sommer, besonders außerhalb der Haupturlaubsorte.
  • Malersiche Vielfalt: Fahren Sie von kiefernbedeckten Hängen zu Strandcafés an einem einzigen Morgen.
  • Zugängliche Herausforderung: Mäßige Anstiege mit lohnenden Abfahrten — ideal für Straßen-, Gravel- oder E-Bikes.
  • Authentische Atmosphäre: Traditionelle Tavernen, Fischereihäfen und kleine Weinberge heißen Radfahrer mit echter ionischer Gastfreundschaft willkommen.

Kefalonia vs. Andere griechische Reiseziele

Kefalonia hebt sich von anderen griechischen Inseln durch ihre Dimension und ihren Charakter ab. Sie ist größer und bergiger als die meisten der ionischen Gruppe, mit fruchtbaren Tälern, kiefernbedeckten Gipfeln und Kalksteinfelsen, die in türkisfarbene Buchten stürzen. Im Gegensatz zu den vulkanischen Landschaften der Kykladen fühlt sich Kefalonia üppig und geerdet an — mehr geprägt von Wäldern und Süßwasserquellen als von kargem Gestein.

Historisch trägt die Insel Spuren venezianischer, französischer und britischer Herrschaft, die sich in ihrer neoklassizistischen Architektur und ihrem kosmopolitischen Flair widerspiegeln. Argostoli und Fiskardo zeigen weiterhin dieses geschichtsträchtige Erbe, während kleinere Dörfer einen langsameren, ländlichen Rhythmus bewahren.

Kefalonias Vergangenheit lebt in ihrer Architektur weiter — elegant, widerstandsfähig, unverkennbar griechisch

Kulturell ist Kefalonia bekannt für ihre Musik- und Erzähltraditionen — die Einheimischen sind berühmt stolz auf ihren „kefalonischen Witz“ und ihre Gastfreundschaft. Es ist ein Ort, an dem ionische Eleganz auf insulare Authentizität trifft und einen anderen Ton als den weißgetünchten Minimalismus der Ägäis bietet.

Top-Radwege

Kefalonia mag kompakt sein, bietet aber eine bemerkenswerte Vielfalt an Radterrain — von weitläufigen Küstenstraßen und steilen Berganfahrten bis zu sanften inlandigen Runden, die durch Olivenhaine und Weinberge führen. Die meisten Routen verlaufen auf glatten, verkehrsarmen Straßen, und die kleinere Dimension der Insel bedeutet, dass Sie ihre besten Landschaften innerhalb weniger Tage erkunden können.

Inlandrouten rund um Kefalonia schlängeln sich leise durch jahrhundertealte Olivenbäume

Top-Radwege und Regionen zur Erkundung:

  • Argostoli – Lassi Runde: Eine entspannte Küstentour, die von der Hauptstadt der Insel startet, mit Meerblick, kleinen Stränden und vielen Stopps für Kaffee oder ein Bad.
  • Aufstieg zum Berg Ainos: Ein anspruchsvoller Anstieg in die Hochlagen Kefalonias, belohnt mit Panoramablicken über das Ionische Meer und dem Duft von wildem Kiefernholz.
  • Rundfahrt Assos und Myrtos-Bucht: Eine unverzichtbare Fahrt entlang einer der fotogensten Küsten Griechenlands — türkisfarbenes Wasser, weiße Klippen und dramatische Serpentinen.
  • Sami – Melissani Höhle – Agia Efimia: Eine malerische Kombination aus Inland- und Küstentour, die durch üppige Täler, versteckte Höhlen und charmante Fischereihäfen führt.
  • Halbinsel Lixouri: Eine ruhigere Runde durch fruchtbares Ackerland und Weinberge, ideal für Radfahrer, die nach entspannten Straßen und offenen Ausblicken suchen.

Gemeinsam zeigen diese Routen die gesamte Palette der Radfahrerlebnisse in Kefalonia — von ruhigen Küstentouren bis hin zu belebenden Bergherausforderungen, alles umrahmt von den grünen Landschaften der Insel und dem kristallklaren Wasser.

Wir haben das Beste von Kefalonia und seinen umliegenden Inseln in einem nahtlosen Erlebnis zusammengefasst:

Eine Fahrt durch ionische Aromen

Das Radfahren in Kefalonia kommt mit einer wohlverdienten Belohnung — der einfachen, geschmackvollen Inselküche. Die lokale Küche spiegelt die Mischung aus Bergen und Meer, venezianischem Erbe und mediterraner Leichtigkeit wider. Erwarten Sie frische Meeresfrüchte, lokale Käsesorten, Olivenöl und Honig, serviert in familiengeführten Tavernen mit Blick auf das Wasser.

Nach der Fahrt schmecken die Mahlzeiten besser, wenn sie mit ionischen Ausblicken serviert werden

Was man unterwegs probieren sollte:

  • Kefalonische Fleischpastete: Das Signature-Gericht der Insel — langsam gegartes Rindfleisch und Reis in buttrigem Teig eingewickelt.
  • Riganada: Rustikale ionische Version von Bruschetta — geröstetes Brot mit Tomaten, Oregano und Olivenöl.
  • Robola-Wein: Knackiger, zitrusartiger Weißwein aus Trauben, die an den Hängen des Berges Ainos angebaut werden.
  • Lokaler Honig und Joghurt: Einfach und erfrischend, oft mit Thymian oder mit Pinienhonig serviert.
  • Frische Meeresfrüchte: Gegrillter Oktopus, Sardinen und Schwertfisch, die täglich in den Fischereihäfen der Insel gefangen werden.
  • Mandoles: Mandelbonbons, die in karamellisiertem Zucker gewälzt sind, eine klassische kefalonische Süßigkeit.

In Kefalonia teilen sich Essen und Radfahren denselben Geist — unaufgeregt, authentisch und voller Charakter. Für weitere regionale Spezialitäten sehen Sie sich unseren griechischen Food-Guide an.

Wann man gehen sollte

Das ionische Klima hält die Farben lebhaft und die Bedingungen sanft für Monate

Die Lage Kefalonias im Ionischen Meer verleiht ihr ein etwas grüneres, milderes Klima als viele griechische Inseln — perfekt für Radfahren von April bis Oktober. Obwohl Sie technisch gesehen von März bis November fahren können, sind die besten Monate die, die sanfte Temperaturen, ruhige Meere und vollständig geöffnete lokale Dienstleistungen bieten. 

Erwarten Sie auffällige saisonale Kontraste: üppige Hügel im Frühling, helle, trockene Straßen im Sommer und ruhige, goldene Landschaften im Herbst.

Frühling (April – Juni)

Frühlingstouren zeigen Kefalonia in seiner frischesten Form — grüne Hügel, ruhige Straßen und ruhige Meere

Dies ist die ideale Saison für das Radfahren in Kefalonia. Die Insel ist grün und duftend, bedeckt mit wilden Kräutern und Blumen, während die Temperaturen angenehm warm bleiben. Die Straßen sind ruhig, und die Bergluft bleibt kühl, selbst wenn die Küste zu heizen beginnt.

Wetter & Temperaturen: Erwarten Sie Höchstwerte zwischen 18–25 °C mit wenig Niederschlag

Was zu erwarten ist: Die Straßen sind glatt und trocken; perfekte Bedingungen für alle Routen.

Erlebnis: Die ausgewogenste und schönste Zeit des Jahres — klare Himmel, ruhige Winde und lebendige Landschaften.

Sommer (Juli – August)

Sommerfahrten beginnen früh, belohnt mit Schatten und vom Meer gekühlten Brisen

Der Sommer in Kefalonia bedeutet lange, sonnenreiche Tage und funkelnd blaue Meere — ideal, um Radfahren mit Schwimmpausen zu kombinieren. Die Mittagshitze kann intensiv sein, daher sind frühe Fahrten am besten.

Wetter & Temperaturen: 27–33 °C in Küstennähe, kühler in den Bergen.

Was zu erwarten ist: Ausgezeichnet; trockene Straßen und gleichmäßige Bedingungen während des gesamten Zeitraums.

Erlebnis: Lebhafte Inselatmosphäre, offene Tavernen und das klassische griechische Sommergefühl.

Herbst (September – Oktober)

Der Herbst in Kefalonia fühlt sich unaufgeregt an, mit goldenen Abenden und ruhigen Meeren

Ein Favorit vieler Radfahrer — warme Meere, goldene Hügel und ein entspannter Rhythmus, während der Tourismus nachlässt. Die Luft ist klar, das Wetter zuverlässig und das Licht perfekt für die Fotografie.

Wetter & Temperaturen: 22–28 °C, abends leicht sinkend.

Was zu erwarten ist: Glatt und ruhig; gelegentliche kurze Schauer halten die Landschaft grün.

Erlebnis: Friedlich und malerisch — ideal für kulturelle Fahrten und lange Küstenrouten.

Winter (November – März)

Mit kühlerer Luft und ruhigen Meeren ist der Winter eine Zeit für Spaziergänge und Küstenerkundungen

Die Winter in Kefalonia sind im Vergleich zum Festland Griechenlands mild, bringen jedoch mehr Regen und kühlere Winde. Fahrten im Flachland sind weiterhin möglich, obwohl viele touristische Dienstleistungen schließen.

Wetter & Temperaturen: 12–18 °C mit gelegentlichem Niederschlag.

Was zu erwarten ist: Küstenrouten bleiben geöffnet; Bergstraßen können nach Regen rutschig sein.

Erlebnis: Am besten für kurze Freizeittouren oder Erkundungen in der Nebensaison, nicht für vollständige Touren.

Neugierig, mehr über radfreundliche Jahreszeiten in ganz Griechenland zu erfahren? Sehen Sie sich unseren griechischen Wetterführer für monatliche Einblicke und detaillierte Klimavergleiche an.

Vorgeschlagene Reiseroute: Das Beste der Ionischen Inseln

Obwohl Kefalonia eine der größeren Inseln Griechenlands ist, ist sie kompakt genug, um bequem in drei bis vier Tagen zu erkunden. Aber warum dort aufhören, während Sie schon dabei sind? 

Aussichten wie diese machen jeden Anstieg lohnenswert — ionisches Blau, das sich zur nächsten Insel erstreckt

Das Ionische Meer ist mit ebenso atemberaubenden Inseln übersät — jede mit ihrem eigenen Charme, von den dramatischen Klippen Lefkadas bis zu den ruhigen Bergdörfern Ithakas und den türkisfarbenen Buchten Zakynthos.

Unser Radurlaub auf den Ionischen Inseln verbindet diese Highlights zu einer nahtlosen Reise — kombiniert Fährüberfahrten, Küstenausflüge und malerische Anstiege über mehrere Inseln. Im Folgenden finden Sie eine Beispiel-4-Tage-Runde, die sich auf Kefalonia konzentriert und als eigenständige Reise oder als Teil des vollständigen ionischen Erlebnisses durchgeführt werden kann.

Tag 1: Ankunft in Kefalonia

Ankunft in Argostoli oder Sami, zwei der wichtigsten Küstenstädte der Insel. Verbringen Sie den Abend damit, die Uferpromenade zu erkunden, lokalen Wein zu probieren und ein entspanntes Abendessen mit Blick auf das Ionische Meer zu genießen.

An diesem Tag kein Radfahren — Zeit zum Ausruhen und Vorbereiten auf die bevorstehende Fahrt.

Tag 2: Sami – Myrtos Strand – Assos

Beginnen Sie Ihr Radabenteuer entlang einer der malerischsten Routen Griechenlands. Die Fahrt folgt der rauen Westküste Kefalonias und steigt stetig zum Myrtos Strand, einer weltberühmten Bucht, die von weißen Klippen und türkisfarbenem Wasser eingerahmt ist. Fahren Sie weiter nach Norden durch Kiefernwälder zum charmanten Dorf Assos mit seinen pastellfarbenen Häusern und venezianischen Ruinen.

Entfernung: ~60 km

Höhenunterschied: 1.200 m

Oberfläche: Asphaltierte Küsten- und Bergstraßen; gelegentliche kurze, steile Steigungen.

Tag 3: Assos – Fiskardo – Agia Efimia

Fahren Sie nach Norden nach Fiskardo, einer malerischen Hafenstadt, die das Erdbeben von Kefalonia 1953 fast unberührt überstanden hat. Genießen Sie einen Kaffee am Meer, bevor Sie nach Süden durch Olivenhaine und terrassierte Hügel nach Agia Efimia zurückkehren, einem weiteren schönen Küstenstopp, ideal für einen Übernachtungsaufenthalt.

Entfernung: ~70 km

Höhenunterschied: 1.000 m

Oberfläche: Glatte Asphaltstraßen; Küstenabschnitte mit leichtem Verkehr und lohnenden Abfahrten.

Tag 4: Agia Efimia – Mount Ainos – Argostoli

Ihr letzter Tag ist eine spektakuläre Bergfahrt durch den Nationalpark Ainos, Heimat des höchsten Gipfels der Insel und seltener Tannenwälder. Der Anstieg bietet panoramische Ausblicke auf die ionischen Inseln, bevor es zurück nach Argostoli geht. Feiern Sie mit einem Abendessen bei Sonnenuntergang mit Blick auf die Bucht.

Entfernung: ~80 km

Höhenunterschied: 1.600 m

Oberfläche: Vollständig asphaltierte Bergstraßen; lange Anstiege und sanfte Abfahrten.

Optionale Verlängerung

Für diejenigen, die verweilen möchten, kann ein zusätzlicher Tag hinzugefügt werden, um die Lixouri-Halbinsel zu erkunden — eine friedliche Region mit Weinbergen, versteckten Stränden und ruhigen Landstraßen, die perfekt für E-Bikes oder eine entspannte letzte Runde sind.

Vereinbaren Sie ein Treffen mit unserem Team, und wir machen Ihren Traumradurlaub zur Realität — und bieten Ihnen das beste Kefalonia-Erlebnis, genau so, wie Sie es sich vorstellen.

Highlights unterwegs

Das Radfahren durch Kefalonia offenbart eine Insel der Kontraste — wo Bergstraßen über türkisfarbene Buchten blicken, venezianische Dörfer zwischen Olivenhainen versteckt sind und jede Kurve eine neue Küstenaussicht bringt.

Die Routen verbinden das Beste der Natur und Kultur der Insel — von weltberühmten Stränden bis zu ruhigen Häfen und zeitlosen ländlichen Landschaften.

Hier sind einige Highlights, was Sie unterwegs sehen können:

Nationalpark Mount Ainos image 1

Nationalpark Mount Ainos

Mit einer Höhe von 1.628 Metern ist der Berg Ainos der einzige Nationalpark auf einer griechischen Insel und Heimat der seltenen Kefalonischen Tanne. Die bewaldeten Wanderwege bieten Ausblicke über das Ionische Meer und an klaren Tagen bis hin zur Peloponnes. Wilde Pferde streifen manchmal über die Höhenzüge und verleihen der Insel ein Gefühl von Wildnis, das für ein Reiseziel auf einer Insel ungewöhnlich ist. Es ist ein lohnender Kontrast zu den Stränden von Kefalonia — kühl, ruhig und erfüllt von frischer Bergluft.

Myrtos Strand image 1

Myrtos Strand

Berühmt für sein schillerndes türkisfarbenes Wasser und die hellen weißen Kieselsteine, ist der Myrtos Strand einer der meistfotografierten Küstenorte Griechenlands. Eingebettet zwischen steilen Kalksteinfelsen bietet er dramatische Ausblicke sowohl von oben als auch auf Meereshöhe. Der Strand erstreckt sich über etwa 700 Meter, und seine Farben verändern sich im Laufe des Tages mit dem wechselnden Licht. Bringen Sie Wasser und Schatten mit – es ist wild, schön und erfrischend unberührt.

Fiskardo image 1

Fiskardo

Fiskardo, der nördlichste Hafen von Kefalonia, ist das eleganteste Dorf der Insel und eines der wenigen, das das Erdbeben von 1953 unbeschadet überstanden hat. Der Hafen ist gesäumt von bunten Häusern aus der venezianischen Epoche, Boutiquen und nebeneinander liegenden Segelbooten. Es ist ein beliebter Halt für Yachter und Feinschmecker, der Speisen am Wasser und lebhafte Sommerabende bietet. Von hier aus verbinden Fähren Ithaka und verleihen dem Besuch einen Hauch von Abenteuer.

Assos Dorf image 1

Assos Dorf

Auf einer schmalen Halbinsel, umgeben von tiefblauem Wasser, liegt Assos, ein postkartenperfektes Fischerdorf an der Nordwestküste von Kefalonia. Seine pastellfarbenen Häuser steigen den Hügel hinauf unter den Ruinen eines venezianischen Schlosses aus dem 16. Jahrhundert. Der geschützte Hafen ist ideal zum Schwimmen, Kajakfahren oder einfach zum Sitzen in einer Taverne, während man den Booten beim Hineintreiben zusieht. Ruhig und romantisch ist es einer der atmosphärischsten Orte der Insel.

Agia Efimia image 1

Agia Efimia

Ein kleines Hafen Dorf an der Ostküste, Agia Efimia verbindet Charme mit Bequemlichkeit für die Erkundung von Kefalonia. Die Uferpromenade ist gesäumt von Cafés und festgemachten Yachten, während nahegelegene Buchten hervorragendes Schnorcheln in ruhigem, klarem Wasser bieten. Einst ein traditioneller Fischereihafen, hat es sich zu einem entspannten Ausgangspunkt für Reisende entwickelt, die Authentizität und Komfort suchen. Seine zentrale Lage macht es zu einem idealen Übernachtungsstopp auf einer Küstenrad- oder Autofahrt.

Was zu Packen

Mit unserem Leitfaden können Sie alles packen, was Sie für Tage zwischen Küsten und Bergkurven benötigen

Gut zu packen hilft Ihnen, das Beste aus Kefalonias sonnenverwöhnten Straßen und Küstenanstiegen zu machen. Die Routen der Insel kombinieren Meeresbrisen, bewaldete Hügel und warmes mediterranes Wetter — also konzentrieren Sie sich auf Komfort, leichte Schichten und Sonnenschutz.

  • Radbekleidung: Atmungsaktive Trikots, gepolsterte Shorts und eine leichte winddichte Schicht für windige Abfahrten oder frühe Starts.
  • Sonnenschutz: Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, Sonnenbrille und eine Kappe — die ionische Sonne ist stark, besonders entlang offener Küstenstraßen.
  • Schuhe: Bequeme Radschuhe oder Turnschuhe, die für kurze Spaziergänge in Dörfern oder am Strand geeignet sind.
  • Helm & Handschuhe: Essentiell für Sicherheit und Komfort an längeren Tagen und kurvenreichen Küstenabschnitten.
  • Navigation & Zubehör: GPS-Gerät oder Handyhalterung, Powerbank und Offline-Karten — einige Inlandrouten haben möglicherweise eine eingeschränkte Abdeckung.
  • Hydration & Snacks: Zwei nachfüllbare Flaschen und leichte Energieriegel. Kleine Cafés sind häufig, aber die Strecken zwischen Küstenstädten können ruhig sein.
  • Abendkleidung: Legere, leichte Kleidung für entspannte Abendessen am Hafen oder Spaziergänge durch Dörfer wie Assos oder Fiskardo.
  • Dokumente & Essentials: Ausweis, Reiseversicherung, kleines Erste-Hilfe-Set und etwas Bargeld — nicht alle ländlichen Geschäfte oder Tavernen akzeptieren Karten.

Schön zu haben:

Ein paar Extras können Ihr Radabenteuer auf der Insel noch reibungsloser gestalten.

  • Badebekleidung: Ideal für ein erfrischendes Bad nach Ihrer Fahrt — Strände sind immer in der Nähe.
  • Kompakter Fahrradschloss: Perfekt für Café- oder Aussichtspunktstopps.
  • Schnelltrocknendes Handtuch oder Wäscheleine: Praktisch zum Waschen und Trocknen von Ausrüstung zwischen den Fahrten.
  • Wiederverwendbare Tasche: Nützlich für lokale Snacks, Picknickbedarf oder Fährfahrten.
  • Notizbuch oder Reisetagebuch: Halten Sie Ihre Lieblingsküstenanstiege und versteckten Buchten fest.

Für weitere Vorbereitungstipps und regionale Radinformationen sehen Sie sich unseren Ultimativen griechischen Radführer an — Ihre Anlaufstelle für die Planung der perfekten Fahrt über Kefalonia und die griechischen Inseln.

So kommen Sie zum Start — Kefalonia

Die Anreise zu den Ionischen Inseln ist unkompliziert, mit mehreren Flug- und Fährmöglichkeiten, je nachdem, wo Ihre Reise beginnt.

Hauptflughäfen:

  • Flughafen Korfu (CFU): Der Ausgangspunkt für unsere Radreise durch die Ionischen Inseln, mit direkten saisonalen Flügen aus vielen europäischen Städten und täglichen Inlandsflügen von Athen.
  • Flughafen Kefalonia (EFL): Bedient Routen aus London, Amsterdam, München und Mailand sowie lokale Verbindungen.
  • Flughafen Zakynthos (ZTH): Ein weiteres wichtiges Tor zu den südlichen Ionischen Inseln, mit häufigen Sommerflügen.

Ankünfte sind einfach — Direktflüge bringen Radfahrer direkt in den ionischen Rhythmus

Mit der Fähre:

  • Fähren verbinden Korfu, Lefkada, Kefalonia und Ithaka, was das Reisen zwischen den Inseln erleichtert.
  • Verbindungen zum Festland sind von Patras und Killini verfügbar, mit regelmäßigen Fahrten das ganze Jahr über.
  • Fährfahrpläne finden Sie hier.

Startpunkt der Tour:

  • Die Radreise durch die Ionischen Inseln beginnt auf Korfu, nur eine kurze Autofahrt vom Flughafen entfernt.
  • Von dort aus führt die Route mit der Fähre nach Süden und verbindet die Inseln durch malerische Küstenfahrten und sanfte Überfahrten.

Wenn Sie an unserer Tour teilnehmen:

  • Wir organisieren alle Logistik — Flughafentransfers, Fährtickets und Gepäcktransport — damit Sie sich ganz auf die Fahrt konzentrieren können.
  • Reisen Sie unabhängig? Sie können auch lokale Transfers oder Taxis einfach an allen Häfen und Flughäfen buchen.

Ende der Straße oder nur der Beginn der nächsten Insel? Kefalonia lässt beides offen

Ihr Kefalonia-Radabenteuer erwartet Sie

Radfahren in Kefalonia vereint alles, was die Ionischen Inseln besonders macht — ruhige Küstenstraßen, Bergblicke und eine entspannte, authentische Inselatmosphäre. Ob Sie ein paar Tage erkunden oder Kefalonia mit dem nahegelegenen Ithaka oder Lefkada verbinden, es ist eine Reise voller Charakter und Landschaften an jeder Ecke.

Wenn Sie es erleben möchten, ohne sich um die Logistik zu kümmern, können wir Ihnen helfen, Ihre Fahrt zu planen — Routen, Hotels, Gepäcktransfers und mehr — damit Sie einfach die Straße vor Ihnen genießen können. Kontaktieren Sie uns, um Ihr ideales ionisches Radabenteuer zu gestalten.

Agent profile picture
Sprechen Sie mit unserem Reiseexperten
Problemlos

Problemlos

Wir kümmern uns um Reiserouten, Unterkünfte und alles andere, um das Sie sich lieber nicht kümmern möchten, damit Sie einen sorglosen Urlaub genießen können.

Vollständig anpassbar

Vollständig anpassbar

Flexibilität ist unser zweiter Vorname - egal, ob Sie mehr oder weniger wollen, oder einfach nur mehr als gewöhnlich, wir machen es möglich.

Buchen Sie mit Vertrauen

Buchen Sie mit Vertrauen

Wir sind ein finanziell abgesichertes Unternehmen, das vollständig haftet und versichert ist, so dass Ihr Geld sicher ist und Sie mit Vertrauen reisen können.

Unschlagbarer Support

Unschlagbarer Support

Unser 24/7-Kundenservice ist der Ort, an dem wir unsere Leidenschaft zeigen, indem wir Ihr Wohlbefinden zu unserer obersten Priorität machen.

Entdecken Sie unvergessliche Radferien in Griechenland mit unseren selbstgeführten Radtouren. Erkunden Sie malerische Landschaften und reiche Kultur auf unseren maßgeschneiderten Fahrradtouren durch Griechenland.

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie mit uns.

Agent picture
Lan Lajovic
Antwortet normalerweise innerhalb einer Stunde!
Google ReviewsTripAdvisor Reviews
Portfolio Marke vonWorld Discovery