Der vollständige Radführer für die Peloponnes

Ihr umfassender Radführer für die Peloponnes – entdecken Sie antike Stätten, Olivenhaine und malerische Küstenstraßen auf Griechenlands vielfältigsten und lohnendsten Routen.

Hero Image

Die Peloponnes ist die größte Halbinsel Griechenlands—und eine der größten in Südeuropa. Sie ist durch den Kanal von Korinth mit dem Festland verbunden und vereint dramatische Berglandschaften mit fruchtbaren Tälern und langen Küstenstreifen. 

Die Region ist am besten bekannt für ihre antiken Stätten, darunter Olympia, Mykene und Epidaurus, sowie für ruhige Dörfer, Olivenhaine und friedliche Landstraßen, die sie ideal zum Radfahren machen.

Die Art von Straße, von der Radfahrer träumen — glatt, malerisch und endlos. Die Peloponnes hat alles!

Schnelle Fakten

  • Standort: Südgriechenland, verbunden mit dem Festland durch den Kanal von Korinth
  • Gesamtfläche: Etwa 21.000 km² – die größte Halbinsel Griechenlands
  • Gelände & Schwierigkeitsgrad: Vielfältig — von sanften Küstenstraßen bis zu steilen Bergaufstiegen; moderat bis herausfordernd
  • Beste Saison: April–Juni und September–Oktober
  • Geographie: Eine Mischung aus Bergen, Tälern und über 1.000 km Küstenlinie, die an die Ägäis und das Ionische Meer grenzt
  • Erbe: Bekannt für antike Städte wie Mykene, Sparta und Olympia — die Wiege der Olympischen Spiele
  • Highlights: Antikes Olympia, Mystras, Sparta, Kalamata, Nafplio und die Halbinsel Mani

Warum die Peloponnes befahren?

Die Peloponnes bietet alles, wovon Radfahrer träumen — ruhige Straßen, dramatische Landschaften und eine perfekte Mischung aus Herausforderung und Belohnung. Im Gegensatz zu vielen belebten europäischen Radfahrregionen bleibt sie authentisch und wenig überlaufen, sodass Sie durch Olivenhaine, entlang türkisfarbener Küsten und über Bergpässe fahren können, ohne dass ein Auto in Sicht ist. 

Halten Sie an dem antiken Theater von Epidaurus, das noch immer mit der zeitlosen Kunst Griechenlands widerhallt

Die Vielfalt des Geländes sorgt dafür, dass jeder Tag anders ist — von Küstenausflügen bis hin zu lohnenden Anstiegen mit Panoramablick. Kombiniert mit tollem Wetter, reicher Geschichte und freundlichen Einheimischen, ist die Peloponnes ein verstecktes Juwel, das mit den bekanntesten Radfahrorten Europas konkurriert.

Highlights, die die Peloponnes hervorheben:

  • Vielfältiges Gelände: Fahren Sie an einem einzigen Tag von türkisfarbenen Küsten zu alpinen Dörfern.
  • Antikes Erbe: Erkunden Sie Mykene, Epidaurus und Olympia — Wahrzeichen der griechischen Zivilisation.
  • Authentische Kultur: Kleine Städte, Olivenölbetriebe und Tavernen, die das wahre griechische Leben definieren.
  • Wenig Verkehr: Ländliche Straßen sind friedlich, mit höflichen Fahrern und viel Platz zum Fahren.
  • Belohnende Anstiege: Stetige Bergaufstiege und panoramische Höhenrouten für selbstbewusste Fahrer.

Wichtige Radwege und Regionen

Die Peloponnes wird nicht durch einen einzigen Fernradweg definiert, sondern durch ein Netz malerischer Routen, die Küstenlinien, Schluchten und zeitlose Städte verbinden. Jedes Gebiet bietet eine andere Art von Schönheit — von Küstenfahrten entlang des Ionischen Meeres bis zu Bergaufstiegen durch das Herz Arkadiens.

Sie können Mauern sehen, die über Olivenhaine aufsteigen und 3.000 Jahre griechisches Erbe nachzeichnen

Top-Radwege und Regionen zur Erkundung:

  • Sparta – Mystras – Taygetos-Gebirge: Historische Straßen, die zu byzantinischen Ruinen und hohen Bergpässen führen.
  • Kanal von Korinth – Küste von Nafplio: Ein entspannter Küstenabschnitt, gespickt mit Fischereihäfen, Weinbergen und neoklassizistischen Küstenstädten.
  • Arcadia-Bergroute: Bewaldete Anstiege, Steindörfer und friedliche Hochflächen — das grüne Herz der Peloponnes.
  • Kalamata – Halbinsel Mani: Eine dramatische Route zwischen Olivenhainen und Klippenstraßen, die dort endet, wo Berge auf das Meer treffen.
  • Olympia-Landwirtschaftsschleife: Ruhige Felder und sanfte Täler um die Wiege der Olympischen Spiele.

Wenn Sie mit uns fahren, müssen Sie nicht wählen, wohin Sie gehen möchten - wir haben all diese Regionen in einer ultimativen Fahrt zusammengebracht

Peloponnes vs. Andere griechische Regionen

Der Peloponnes fühlt sich wie das antike Herz Griechenlands an — weitläufig, geschichtsträchtig und geprägt von Jahrtausenden von Mythen und Geschichte. Technisch gesehen Teil des Festlandes, trägt er dennoch den Reiz einer Insel, getrennt durch den Kanal von Korinth und umgeben von drei Meeren. Sein Maßstab und seine Kontraste machen ihn einzigartig in Griechenland: in einer einzigen Fahrt kann man von Bergdörfern zu Olivenhainen, von klassischen Ruinen zu ruhigen Küsten wechseln.

Nehmen Sie sich einen Moment der Ruhe zwischen den Fahrten, wo sich blaue Horizonte endlos erstrecken

Seine Geographie ist ebenso dramatisch wie seine Vergangenheit. Die hoch aufragenden Taygetos- und Parnon-Gebirge teilen das Land in verschiedene Regionen, während das üppige Arkadien und die raue Mani-Halbinsel das vielfältigste Radfahrgelände des Landes präsentieren. Der Legende nach war dies der Ort, an dem Herkules seine Arbeiten verrichtete, wo Helena von Troja geboren wurde und wo die ersten Olympischen Spiele zu Ehren von Zeus stattfanden.

Von der antiken Stadt Sparta über das byzantinische Mystras bis zu den zeitlosen Fischereihäfen von Kardamyli und Gythio ist der Peloponnes ein lebendes Museum der griechischen Zivilisation.

Lokale Küche & Kultur

Der Peloponnes wird oft als die Speisekammer Griechenlands bezeichnet — eine Region, in der jedes Tal, jeder Berg und jedes Küstendorf etwas Köstliches beiträgt. Radfahren hier bedeutet, die tiefsten Traditionen des Landes zu kosten, eine Mahlzeit nach der anderen.

Lokale Aromen an der Küste, am besten nach einem langen Morgen im Sattel genossen

Aromen und Spezialitäten, auf die man achten sollte:

  • Kalamata-Oliven & Olivenöl: Die berühmteste Sorte der Welt, reichhaltig und geschmeidig, frisch bei jeder Ernte gepresst.
  • Arkadianischer Honig: Duftend, bernsteinfarben und in allem von Gebäck bis nach der Fahrt Joghurt verwendet.
  • Nemea-Weine: Vollmundige Rotweine aus einer der ältesten Weinregionen Griechenlands, perfekt nach einem langen Tag auf dem Rad.
  • Bergnudeln (gogges): Handgerollte Nudeln, serviert mit Butter und Käse in den Hochländern von Arkadien und Laconia.
  • Frische Meeresfrüchte: Gegrillter Oktopus, Sardinen und Schwertfisch, serviert in Küstenstädten wie Gythio und Kardamyli.
  • Zitrusfrüchte & Feigen: Lokale Produkte, die jedem Gericht Frische verleihen — oder einen natürlichen Snack entlang des Weges.

Im Peloponnes gehen Essen und Radfahren Hand in Hand — beide am besten langsam, lokal und in guter Gesellschaft genossen.

Für mehr über die regionalen Spezialitäten Griechenlands, sehen Sie sich unseren griechischen Food-Guide an — ein tiefer Einblick in die Gerichte, Zutaten und Traditionen, die griechische Radtouren prägen.

Wann man gehen sollte

Der Peloponnes genießt eines der radfahrerfreundlichsten Klimata in Griechenland — lange, trockene Sommer, milde Übergangszeiten und sanfte Küstenbrisen, die das Radfahren die meiste Zeit des Jahres ermöglichen. 

Dank seiner vielfältigen Geographie — von Gebirgspässen rund um die Taygetos bis zu Straßen auf Meereshöhe in der Nähe von Kalamata — bietet die Region ideale Bedingungen für das Radfahren zwischen April und Oktober.

Frische Bergluft und lange Horizonte machen Frühling und Herbst ideal zum Radfahren

Saisonale Höhepunkte

  • Frühling (April–Juni): Wildblumen, grüne Hügel und kristallklares Licht. Die beste Zeit für angenehme Temperaturen, ruhige Straßen und üppige Landschaften.
  • Sommer (Juli–August): Lange Tageslichtstunden und voll geöffnete Dienstleistungen — perfekt für frühe Morgenfahrten und entspannende Nachmittage am Meer.
  • Herbst (September–Oktober): Warme Meere, goldene Olivenhaine und Erntezeit machen dies zur atmosphärischsten Zeit zum Radfahren.
  • Winter (November–März): Nicht empfohlen — einige Bergstraßen können regnerisch oder windig sein, und viele kleine Unterkünfte schließen für die Saison.

Frühling (April – Juni)

Von April bis Juni fühlt sich der Peloponnes lebendig an — helle Tage und entspannter Rhythmus

Die Saison der Erneuerung im Peloponnes. Die Hänge leuchten grün, die Zitrushaine blühen und die Dörfer sind lebhaft, aber nicht überfüllt.

Wetter & Temperaturen: Die durchschnittlichen Tageshöchstwerte liegen zwischen 18–25 °C, mit kühlen Abenden. Gelegentlicher leichter Regen hält die Landschaft lebendig.

Streckenbedingungen: Ausgezeichnet — die meisten Routen sind vollständig geöffnet und gut gepflastert.

Warum den Frühling wählen: Das perfekte Gleichgewicht aus mildem Wetter, klarem Himmel und authentischer lokaler Atmosphäre.

Sommer (Juli – August)

Klare Himmel erstrecken sich über Wochen, perfekt für Küstenrouten und Morgenfahrten

Erwarten Sie klassischen mediterranen Sonnenschein — heiße Tage, strahlende Meere und lebhafte Küstennächte. Fahren Sie früh oder spät am Tag, um die größte Hitze zu vermeiden.

Wetter & Temperaturen: Im Durchschnitt 28–35 °C, kühler in höheren Lagen rund um die Taygetos.

Streckenbedingungen: Die Straßen sind trocken und schnell, ideal für selbstbewusste Fahrer.

Warum den Sommer wählen: Das vollste Erlebnis — alle Tavernen geöffnet, Strände belebt und kulturelle Feste in vollem Gange.

Herbst (September – Oktober)

September und Oktober bringen Balance: warme Tage, kühle Abende und wenig bis keine Menschenmengen

Eine goldene Saison zum Radfahren. Die Olivenernte beginnt, die Temperaturen mildern sich und das Meer bleibt warm für Schwimmen nach der Fahrt.

Wetter & Temperaturen: 22–28 °C zu Beginn des Herbstes, später in der Saison sinkend auf 18 °C.

Streckenbedingungen: Ausgezeichnet, mit ruhigen Straßen und weniger Touristen.

Warum den Herbst wählen: Perfekt für friedliche Fahrten durch sonnenbeschienene Olivenhaine und historische Dörfer — vielleicht die fotogenste Zeit des Jahres.

Winter (November – März)

Der Winter verlangsamt das Tempo und lädt Radfahrer ein, den Sattel gegen antike Stätten und ruhige Küstenstädte einzutauschen

Während die Tiefländer grün und mild bleiben, kann das höhere Terrain regnerisch oder windig sein. Winterradfahren ist auf Küstenabschnitte beschränkt.

Warum den Winter auslassen: Kühleres Wetter (10–16 °C), kürzere Tage und reduzierte touristische Dienstleistungen machen ihn besser geeignet für kulturelle Erkundungen als für Fahrten.

Wenn Sie mehr über Wetter, Niederschlag und Tageslichtmuster für jeden Monat erfahren möchten, sehen Sie sich unseren griechischen Wetterführer an — eine praktische Ressource zur Planung Ihrer perfekten Fahrzeit.

Vorgeschlagene Reiseroute

Entdecken Sie die zeitlosen Landschaften des Peloponnes — von der antiken Stadt Sparta und dem byzantinischen Mystras bis zur rauen Mani-Halbinsel und dem Küstenort Kalamata. Unsere Best of Sparta Bike Tour verbindet Geschichte, Mythologie und mediterrane Schönheit zu einem unvergesslichen Radabenteuer.

Tag 1: Ankunft in Sparta

Kommt in Sparta an, dem Herzen von Laconia und einst der mächtigsten Stadtstaaten des antiken Griechenlands. Lassen Sie sich in Ihrem Hotel nieder und nehmen Sie sich Zeit, die archäologischen Überreste der Stadt zu erkunden oder das moderne Museum des Olivenöls und griechischen Olivenöls zu besuchen, bevor Ihre Radtour beginnt.

Tag 2: Mystras Rundfahrt

Starten Sie eine Rundfahrt durch die Ausläufer der Taygetos-Berge, die die Geschichte Spartas und seines mittelalterlichen Nachbarn Mystras — ein UNESCO-Weltkulturerbe — nachzeichnen. Fahren Sie durch ruhige Dörfer und Olivenhaine und genießen Sie die weitreichenden Ausblicke ins Tal.

Distanz: 41 km

Oberfläche: Überwiegend asphaltierte Landstraßen mit sanften Anstiegen und glatten Abfahrten.

Höhenprofil:

+340 m / –340 m

Tag 3: Mystras – Gytheio

Radeln Sie vom Schatten der Taygetos zur Küstenromantik von Gytheio, entlang ruhiger Straßen, die von Olivenhainen gesäumt sind. Halten Sie im Museum des Olivenöls und griechischen Olivenöls an, um zu erfahren, wie diese Region das kulinarische Erbe Griechenlands geprägt hat. Beenden Sie am Meer im bunten Hafen von Gytheio.

Distanz: 64 km

Oberfläche: Asphaltierte Nebenstraßen und Küstenwege mit leichtem Verkehr.

Höhenprofil:

+300 m / –450 m

Tag 4: Gytheio – Areopoli

Fahren Sie in Richtung Herz der Mani-Halbinsel, vorbei an traditionellen Steindörfern und malerischen Küstenabschnitten. Die Route schlängelt sich durch eine Landschaft, die mit Olivenbäumen und historischen pyrgi (Turmhäuser) gespickt ist.

Distanz: 49 km

Oberfläche: Gemischte asphaltierte und kompakte Schotterabschnitte durch ländliches und küstliches Terrain.

Höhenprofil:

+300 m / –50 m

Tag 5: Areopoli Rundfahrt

Entdecken Sie die verborgene Schönheit der Mani-Halbinsel auf einer Rundfahrt von Areopoli. Byzantinische Kirchen, rustikale Fischerküsten und ruhige mediterrane Landschaften sorgen für einen friedlichen Tag im Sattel.

Distanz: 55 km

Oberfläche: Asphaltierte Landstraßen und kurze Schotterverbindungen zwischen Dörfern.

Höhenprofil:

+950 m / –950 m

Tag 6: Areopoli – Kardamyli

Ein Tag der Kontraste — von Abfahrten auf Meereshöhe zu olivenbedeckten Hügeln. Halten Sie im Fischerdorf Limeni an, bevor Sie einen lohnenden Anstieg bewältigen und in das malerische Kardamyli hinabfahren, wo sich Steinarchitektur mit dem Blau des Messinischen Meeres verbindet.

Distanz: 47 km

Oberfläche: Asphaltierte Straßen mit gelegentlichen rauen Stellen an Küsten- und Bergstraßen.

Höhenprofil:

+400 m / –400 m

Tag 7: Kardamyli – Kalamata

Folgen Sie der Küstenstraße nach Norden in Richtung Kalamata, vorbei an Olivenhainen, kleinen Dörfern und panoramischen Meerblicken. Das wechselnde Terrain sorgt für Abwechslung, während Sie von der ruhigen Landschaft in den lebhaften Rhythmus der Stadt übergehen.

Distanz: 45 km

Oberfläche: Glatter Küstenasphalt und hügelige Landstraßen.

Höhenprofil:

+410 m / –410 m

Tag 8: Kalamata – Mystras

Rückkehr ins Landesinnere durch Olivenhaine und sanfte Hügel zur historischen Stadt Mystras. Die Route kombiniert ländliche Schönheit mit Einblicken in mittelalterliche Festungen und die zeitlose griechische Landschaft.

Distanz: 52 km

Oberfläche: Überwiegend asphaltiert mit leichtem Verkehr; stetige Anstiege durch landwirtschaftliche Flächen und Hügel.

Höhenprofil:

+1,050 m / –700 m

Tag 9: Abreise von Sparta

Nach dem Frühstück nehmen Sie sich Zeit für einen letzten Spaziergang durch Sparta oder besuchen Sie nahegelegene archäologische Stätten, bevor Ihre Weiterreise beginnt. Transfers können nach Athen oder zum Flughafen Kalamata arrangiert werden.

Höhepunkte entlang des Weges

Radfahren durch den Peloponnes geht nicht nur darum, Strecke zu machen — es geht darum, in eine Landschaft einzutauchen, die von Mythen, Geschichte und mediterraner Schönheit geprägt ist. Von Gebirgspässen bis zu Küstenhäfen enthüllt jede Kurve eine neue Geschichte — von der Stärke Spartas, byzantinischer Pracht und griechischer Gastfreundschaft.

Hier sind einige der wichtigsten Höhepunkte der Best of Sparta Bike Tour — unvergessliche Orte, die das Wesen der Region einfangen:

Was man für das Radfahren im Peloponnes einpacken sollte

Wir sorgen dafür, dass Sie die Art von Ausrüstung haben, die mit dem wechselnden Terrain Griechenlands Schritt hält

Intelligent packen bedeutet, Ihre Radtour durch den Peloponnes reibungslos, komfortabel und bereit für die Mischung aus Bergauffahrten, sonnenverwöhnten Küsten und kulturellen Stopps zu gestalten. Die abwechslungsreichen Landschaften der Region — von den Ausläufern des Taygetos bis zu Küstenstädten — verlangen nach leichter, atmungsaktiver Ausrüstung, die sowohl mit Hitze als auch mit Hügeln umgehen kann.

  • Radbekleidung: Leichte Trikots, gepolsterte Shorts und eine feuchtigkeitsableitende Basisschicht. Fügen Sie eine atmungsaktive Windweste oder leichte Jacke für frühe Morgenstunden oder Abfahrten von den Bergen hinzu.
  • Regenschutz: Eine kompakte wasserdichte Jacke oder ein Poncho. Regenschauer sind selten, können aber im Frühling oder Herbst kurz auftreten.
  • Schuhe: Bequeme Radschuhe oder Turnschuhe, die sich für kurze Spaziergänge durch Dörfer und archäologische Stätten eignen.
  • Helm & Handschuhe: Unverzichtbar für Komfort und Sicherheit, insbesondere bei langen Abfahrten oder unebenen Landstraßen.
  • Navigation & Zubehör: GPS-Gerät oder Handyhalter, Powerbank und Sonnenbrille für das starke mediterrane Licht und die Blendung vom Meer.
  • Hydration & Snacks: Nachfüllbare Flaschen und Energieriegel für längere Strecken zwischen Dörfern oder beim Erkunden abgelegener Straßen.
  • Abendkleidung: Legere Kleidung für das Abendessen oder einen Abendspaziergang — die meisten Städte wie Kardamyli und Kalamata haben entspannte, aber lebhafte Tavernen.
  • Dokumente & Essentials: Ausweis, Reiseversicherung, kleines Erste-Hilfe-Set und etwas Bargeld für lokale Cafés oder Bäckereien, die möglicherweise keine Karten akzeptieren.

Schön zu haben

Einige kleine Extras können Ihre Reise noch reibungsloser und angenehmer gestalten.

  • Kompakter Fahrradschloss: Ideal für Caféstopps oder Sightseeing-Abstecher.
  • Badebekleidung: Perfekt für spontane Sprünge ins Meer nach einer Küstenausfahrt.
  • Schnelltrocknendes Handtuch oder Reise-Wäscheleine: Nützlich für mehrtägige Touren.
  • Wiederverwendbare Einkaufstasche: Ideal zum Einkaufen von lokalen Produkten, Snacks oder Olivenöl.
  • Notizbuch oder Reisetagebuch: Zum Festhalten unvergesslicher Anstiege, Mahlzeiten oder Gespräche mit Einheimischen.

Für weitere Vorbereitungstipps und regionale Einblicke besuchen Sie unseren ultimativen griechischen Fahrradführer — Ihre vollständige Ressource zur Planung der perfekten Fahrt durch Griechenlands inspirierendste Regionen.

Anreise — Peloponnes-Halbinsel

Die Anreise zum Peloponnes ist unkompliziert, egal ob Sie aus dem Ausland oder von anderswo in Griechenland ankommen. Die Region ist gut verbunden durch Luft, Straße und See, mit reibungslosen Transfers zu Ihrem Ausgangspunkt — und sobald Sie ankommen, ist alles von Unterkünften bis zu Gepäcktransfers für Sie organisiert. Alles, was Sie tun müssen, ist, zu erscheinen und zu treten.

Ein ruhiger Start vor der Fahrt — ländliche Ausblicke, die das Innere des Peloponnes prägen

Per Flugzeug

  • Die meisten Reisenden kommen über den internationalen Flughafen Athen (ATH) an, der Direktflüge von großen europäischen Städten und häufige Inlandsverbindungen hat. Von Athen aus erreichen Sie den Peloponnes in wenigen Stunden mit dem Auto, Bus oder Zug — beliebte Tore sind Nafplio, Sparta und Kalamata.
  • Alternativ können Sie direkt zum internationalen Flughafen Kalamata (KLX) fliegen, der während der Sommersaison mehrere europäische Routen bedient und einfachen Zugang zu Zielen im südlichen Peloponnes bietet.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Traum-Radtour im Peloponnes gestalten!

Per Fähre

Obwohl der Peloponnes über Straßen mit dem Festland Griechenlands verbunden ist, kommen einige Reisende mit der Fähre nach Patras — insbesondere diejenigen, die ihre Reise mit den ionischen Inseln kombinieren oder aus westeuropäischem Griechenland anreisen. Patras ist eine praktische Hafenstadt mit einfachen Weiterverbindungen auf der Straße nach Nafplio, Kalamata und anderen Zielen im Süden.

Ankunftslogistik

Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie einen umfassenden Führer, GPS-Routen in unserer einfach zu bedienenden App und alle Materialien, die für ein reibungsloses, selbstgeführtes Erlebnis benötigt werden. 

Das Gepäck wird täglich transferiert, sodass Sie leicht reisen und sich auf die Fahrt konzentrieren können.

Brauchen Sie Hilfe bei der Buchung von Flügen, Fähren, privaten Transfers oder Vorabaufenthalten? Vereinbaren Sie einfach ein Treffen mit uns — wir helfen Ihnen, die bequemste Route zu planen und sicherzustellen, dass Ihr Abenteuer im Peloponnes mühelos beginnt.

Ihr Radabenteuer im Peloponnes wartet

Das Radfahren im Peloponnes fängt das Wesen des südlichen Griechenlands ein — antike Ruinen, ruhige Küstenstraßen, Olivenhaine und sonnenverwöhnte Dörfer.

Mit unseren vollständig organisierten Touren können Sie frei fahren, während wir uns um die Details kümmern — kuratierte Routen, komfortable Hotels, Gepäcktransfers und Flughafentransfers — damit Sie sich ganz auf die Reise konzentrieren können.

Bereit, Ihren perfekten Radurlaub zu gestalten? Kontaktieren Sie uns einfach, und unser Team wird das ideale Abenteuer im Peloponnes maßschneidern — abgestimmt auf Ihr Tempo, Ihre Interessen und Ihre Liebe zur offenen Straße.

Agent profile picture
Sprechen Sie mit unserem Reiseexperten
Problemlos

Problemlos

Wir kümmern uns um Reiserouten, Unterkünfte und alles andere, um das Sie sich lieber nicht kümmern möchten, damit Sie einen sorglosen Urlaub genießen können.

Vollständig anpassbar

Vollständig anpassbar

Flexibilität ist unser zweiter Vorname - egal, ob Sie mehr oder weniger wollen, oder einfach nur mehr als gewöhnlich, wir machen es möglich.

Buchen Sie mit Vertrauen

Buchen Sie mit Vertrauen

Wir sind ein finanziell abgesichertes Unternehmen, das vollständig haftet und versichert ist, so dass Ihr Geld sicher ist und Sie mit Vertrauen reisen können.

Unschlagbarer Support

Unschlagbarer Support

Unser 24/7-Kundenservice ist der Ort, an dem wir unsere Leidenschaft zeigen, indem wir Ihr Wohlbefinden zu unserer obersten Priorität machen.

Entdecken Sie unvergessliche Radferien in Griechenland mit unseren selbstgeführten Radtouren. Erkunden Sie malerische Landschaften und reiche Kultur auf unseren maßgeschneiderten Fahrradtouren durch Griechenland.

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie mit uns.

Agent picture
Lan Lajovic
Antwortet normalerweise innerhalb einer Stunde!
Google ReviewsTripAdvisor Reviews
Portfolio Marke vonWorld Discovery